Nach dem Zahnbleaching sind die Zähne besonders empfindlich für Verfärbungen. Ein gebleichter Zahn ist ausgetrocknet und nimmt wie ein Schwamm Farbstoffe aus der Nahrung auf. Aus diesem Grund solltest Du bis 48 Stunden nach dem Zahnbleaching besonders darauf achten, was Du isst. Verzichte möglichst auf alles, was viele Farbpigmente enthält. Kaffee, Tee, Nikotin, Rotwein und farbintensive Soßen, natürlich auch Kurkuma sollten in dieser Zeit gemieden werden. Nimm lieber helle Speisen und Getränke. Du kannst es Dir auch so merken: Alles, was ein weißes T-Shirt verfärben würde, verfärbt auch Deine Zähne.
Auch für die Zukunft und auch für Zähne, die nicht gebleacht wurden, habe ich drei Tipps, die Dir helfen, Deine Zähne möglichst lang hell und strahlend zu erhalten.
Meine drei Tipps für weiße Zähne:
- Nimm nach dem Genuss von farbintensiven Getränken und Speisen einen Schluck Wasser und bewege diesen für einige Sekunden im Mund. Wenn Du zum Beispiel Rotwein trinkst, empfehle ich Dir zwischendurch immer wieder etwas Wasser zu trinken.
- Du kannst bei farbintensiven Getränken oder Smoothies auch einen Strohhalm verwenden.
- Putze Deine Zähne mit einer Zahnpasta, die Kokosnussöl enthält, achte dabei auf gute Qualität. Alternativ oder auch zusätzlich kannst Du das Ölziehen mit Kokosnussöl durchführen. Die Laurinsäure im Kokosnussöl bindet Farbstoffe, die sich auf den Zähnen und in der obersten Schmelzschicht abgelagert haben. Dadurch werden die Zähne wieder hell.
%%