Wird Parodontose vererbt?

Was versteht man unter Parodontose und wie entsteht sie? Parodontose und Parodontitis sind zwei Begriffe, die das Gleiche meinen. Der Mediziner verwendet in der Regel das Wort Parodontitis oder abgekürzt PAR und der Laie sagt Parodontose. Gemeint ist in beiden Fällen die Entzündung des Zahnhalteapparates. Dazu gehören das Zahnfleisch, die Aufhängung des Zahnes im Knochenfach…

Wie wirkt das Ölziehen?

Ölziehen soll dem Körper vor allem Schadstoffe entziehen und nützliche Mikronährstoffe wie Antioxidantien, die die Zellen schützen, über die Schleimhäute in den Organismus schleusen. Wissenschaftlich belegt ist diese Methode im Westen noch nicht. Vor allem Inder und Menschen in Russland wissen aber schon seit vielen Jahrhunderten um die gesundheitsfördernden, positiven Auswirkungen des Ölziehens auf den…

Wie wirkt das Ölziehen?

Ölziehen soll dem Körper vor allem Schadstoffe entziehen und nützliche Mikronährstoffe wie Antioxidantien, die die Zellen schützen, über die Schleimhäute in den Organismus schleusen. Wissenschaftlich belegt ist diese Methode im Westen noch nicht. Vor allem Inder und Menschen in Russland wissen aber schon seit vielen Jahrhunderten um die gesundheitsfördernden, positiven Auswirkungen des Ölziehens auf den…

Wie kann ich feststellen, ob ich ein Füllungsmaterial vertrage?

Dies ist tatsächlich schwieriger als viele annehmen.  Wichtig zu wissen: Herkömmliche Hauttests beim Dermatologen funktionieren nicht. Die Mundschleimhaut reagiert vollkommen unterschiedlich auf Substanzen als die verhornte Haut. Erfolgreich zur Anwendung kommen folgende Verfahren: Kinesiologische Austestung Bioresonanzverfahren Elektroakupunktur nach Voll Wie funktioniert die Applided Kinesiologie? Bei der applided Kinesiologie dient der Organismus als Messinstrument und der…

Kann ein toter Zahn weh tun?

Wenn dem Zahnarzt auffällt, dass ein Zahn tot ist, bekommt dieser in der Regel eine Wurzelbehandlung.  Durch diese Maßnahme möchte man verhindern, dass im Zahninneren weitere Giftstoffe als Abbauprodukte der dort angesiedelten Bakterien produziert werden.  Der Zahnarzt versucht, möglichst den gesamten Zahninnenraum, in dem sich Blut-, Lymphgefäße und das Nervengewebe befinden, auszuräumen und mit der…

Sind Metalle im Mund noch zeitgemäß?

Metalle im Mund sind weit verbreitet. Auch heute setzen viele Kollegen am liebsten Goldkronen ein und viele Patienten sind in dem Glauben, dass dies das Beste sei – schließlich ist eine Goldkrone eine kostspielige Angelegenheit. Jedoch gibt es mittlerweile diverse Studien, die zeigen, dass die verträglichsten Zahnmaterialien nicht Gióld- sondern Keramikfüllungen sind. Warum sind Metalle…

Quecksilbervergiftung ohne Amalgam im Mund – kann das sein?

Bei manchen Menschen wird eine Quecksilber- bzw. Schwermetallvergiftung festgestellt – ohne eine einzige Amalgamfüllung im Mund.  Wie kann das sein? Grundsätzlich ist diese Beobachtung nichts außergewöhnliches in der Medizin. Schließlich braucht jedes Ding Zeit, um zu wirken. Dies kann man positiv wie auch negativ sehen. Das Amalgam hat eine Halbwertzeit von rund 30 Jahren.  Ich…

Zahnherde und Störfelder – wie gefährlich sind sie wirklich für den Körper?

Was ist eigentlich ein Störfeld oder Störherd? Es handelt sich um einen Krankheitsprozess. Dieser kann an einem Zahn, im Kieferknochen, im Mund- oder auch Halsbereich liegen.  Liegt dieser Störherd an einem Zahn, sprechen wir vom Zahnherd. 80% aller stillen chronischen Entzündungen in unserem Körper liegen im Mund-Kieferbereich. Typisch für ein Herdgeschehen ist: Es verursacht am Ort der…