Keramikimplantate – Sofortimplantate in Keramik in München
In der Zahnmedizin finden sind Implantate aus Titan und Keramik im Einsatz. Wir verwenden keramische Implantate (Zirkonoxidimplantate), weil diese besser biokompatibel sind.
Während Titanimplantate Metallionen an das benachbarte Gewebe abgeben, sind Keramikimplantate vollkommen gewebeneutral und daher besonders gut verträglich. Bei Titanimplantaten beobachten wir in der Zahnmedizin sehr häufig eine Periimplantitis. Dabei handelt es sich um eine chronische Entzündung, die letztlich zum Verlust des Implantates führt. Dies gibt es bei Keramikimplantaten so gut wie nicht. Die Oberfläche eines Keramikimplantates ist sehr glatt, so dass Bakterien keine Angriffsfläche haben. Das Zahnfleisch wächst besonders gut an und ist entzündungsfrei. Auf diese Weise können keine Bakterien in die Zahnfleischtasche wandern und in den Blutkreislauf gelangen.
Keramikimplantate geben keinerlei Partikel an das Gewebe ab. Sie sind hochhygienisch und gewebeneutral. Allergien oder Unverträglichkeiten werden nicht ausgelöst.
Der Einsatz von Keramikimplantaten ist vielfältig. Sie sind sicher und seit Jahrzehnten erprobt und geprüft. Sie unterliegen einem sehr hohen Qualitätsstandard.
Wir setzen Keramikimplantate sehr gerne als Sofortimplantate ein und wenden erfolgreich das „All in one“ Konzept an. Bei diesem Konzept werden in einer Sitzung ein beherdeter Zahn entfernt, der entzündete Kieferknochen mit Sauerstoff oder Ozon gesäubert und ein Keramik-Implantat inseriert. Dieses Konzept bietet die Möglichkeit, in nur einer Sitzung sowohl ein Störfeld zu beseitigen als auch gleich das Implantat einzusetzen. Dies ist besonders wichtig für Patienten, die einen weiten Anfahrtsweg haben oder einfach ihre Gesundheit zügig verbessern wollen. Gleichzeitig bietet es die Garantie, Kieferknochen zu erhalten.
Diese Fragen werden häufig gestellt:
Wie lange hält ein Keramik-Implantat?
Grundsätzlich sind Keramik-Implantate eine Endlösung. Das bedeutet: In der Regel halten sie ein Leben lang. Damit das tatsächlich auch bei Ihnen so ist, lautet unsere Empfehlung: Achten Sie auf eine gute Mundhygiene, Ihre Ernährung und gehen Sie regelmäßig zur professionellen Zahnreinigung.
Gibt es Allergien bei Keramik-Implantaten?
Nein. Die von uns verwendeten reinen Zirkonimplantate der Firma Firma SWISS-Dental sind sehr gut bioverträglich und allergiefrei. Es gibt allerdings auch bei Keramikimplantaten unterschiedliche Qualitäten.
Kann bei Keramik-Implantaten ein dunkler Schatten am Zahnfleisch entstehen?
Nein. Keramikimplantate sind weiß. Sie sind sehr natürlich und hochästhetisch. Die Krone, die wir auf ein Keramikimplantat setzten ist ebenso Zahnfarben. Es kann sich durch nichts ein dunkler Schatten ausbilden.
Ist ein Keramik-Implantat stabil?
Definitiv. Die von uns verwendeten Keramikimplantate der Firma SWISS-Dental sind sogar stabiler als Titanimplantate.
Wie lange dauert es, bis das Implantat eingewachsen ist?
Die Einheilungszeit ist abhängig von der Größe des Eingriffs und dauert 3 bis 6 Monate nach Ihrer Operation.
Wie kann ich mich am besten vorbereiten?
Optimalerweise machen Sie drei bis vier Wochen vor und nach dem Eingriff unsere Immunaufbau-Kur. Während dieser Zeit wird Ihr Körper optimal auf den Eingriff vorbereitet. Das Immunsystem wird mit Hilfe von ayurvedischen Präparaten, Mikronärstoffen und Infusionen aufgebaut. Dadurch bekommt ihr Körper alles, was er benötigt, um eine gute Knochen-Einheilung zu gewährleisten. Wenn nötig, wird im Vorfeld eine Entgiftung durchgeführt.