Ein strahlendes Lächeln ist nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch ein Zeichen für eine gute Mundgesundheit. Neben der täglichen Zahnpflege zu Hause spielt die Professionelle Zahnreinigung (PZR) eine entscheidende Rolle, um Karies, Parodontitis und anderen Zahnerkrankungen vorzubeugen. Das regelmäßige Putzen der Zähne, das Verwenden von Zahnseide und Interdentalbürstchen sind grundlegende Maßnahmen, um Plaque und Bakterien zu entfernen. Allerdings reicht dies allein oft nicht aus, um hartnäckige Ablagerungen zu beseitigen und die Gesundheit unserer Zähne langfristig zu erhalten – ganz besonders dann, wenn bereits Zahnersatz und Füllungen da sind.
Die PZR wird von speziell ausgebildeten Dentalhygienikern oder Zahnärzten durchgeführt und beinhaltet eine gründliche Reinigung der Zähne, des Zahnfleisches und der Mundhöhle. Hier sind einige Gründe, warum diese notwendig ist:
- Alles, was im feuchten Milieu ist, wird innerhalb kürzester Zeit von einer Schicht aus Mikroorganismen überdeckt. Im Mund bezeichnen wir diese Schicht als den “Biofilm”. Der Biofilm ist ein Verbund aus diversen Bakterien und Mikroorganismen. Aus diesem entwickelt sich die Plaque.
Eine Hauptaufgabe der professionellen Zahnreinigung ist die Entfernung von Plaque und Zahnstein: Trotz unserer besten Bemühungen können sich Plaque und Zahnstein im Laufe der Zeit auf unseren Zähnen ansammeln. Plaque ist eine klebrige Substanz, die aus Bakterien und Speiseresten besteht und Karies verursachen kann. Zahnstein hingegen entsteht, wenn sich Plaque verhärtet und kann zu Zahnfleischentzündungen führen. Die PZR entfernt effektiv diese Ablagerungen und beugt so Zahnerkrankungen vor.
- Vorbeugung von Parodontitis: Parodontitis ist eine ernsthafte Erkrankung des Zahnfleisches, bei der das Gewebe um den Zahn herum entzündet ist. Unbehandelt kann dies zu Zahnverlust führen. Die PZR hilft dabei, das Risiko einer Parodontitis zu reduzieren, indem sie Plaque und Bakterien entfernt, die Entzündungen verursachen können.
- Früherkennung von Zahnerkrankungen: Während der PZR wird Ihr Zahnarzt oder Dentalhygieniker Ihre Zähne gründlich untersuchen. Dabei können sie Anzeichen von Karies, abgenutztem Zahnschmelz oder anderen Problemen erkennen. Durch regelmäßige PZR-Termine können potenzielle Probleme frühzeitig erkannt und behandelt werden, bevor sie sich verschlimmern.
- Ästhetische Vorteile: Eine saubere und gesunde Mundhöhle trägt zu einem strahlenden Lächeln bei. Die PZR entfernt Verfärbungen und sorgt für weißere Zähne. Dies kann das Selbstbewusstsein steigern und Ihnen ein attraktiveres Erscheinungsbild verleihen.
Die professionelle Zahnreinigung ist die einfachste und (auch wenn sie Geld kostet) die kostengünstigste Möglichkeit, die Zahngesundheit zu erhalten.