Als biologische Zahnärztin ist es mir ein Anliegen, Menschen dabei zu helfen, ihre Mundgesundheit zu verbessern und langfristig zu erhalten. Heute möchte ich auf die häufigsten Fehler eingehen, die bei der Zahnpflege zu Hause gemacht werden.
Indem wir diese Fehler erkennen und korrigieren, können wir unsere Mundgesundheit effektiv verbessern.
- Unzureichendes oder falsches Zähneputzen: Ein häufiger Fehler ist es, die empfohlene Putzzeit von mindestens zwei Minuten nicht einzuhalten oder eine falsche Putztechnik anzuwenden. Ebenso häufig beobachte ich, dass mit viel zu viel Druck geputzt wird. Bei manchen Menschen kann man gar nicht mehr von ZahnPFLEGE sprechen, da nur noch geschrubbt wird. Wenn du damit Probleme hast, alle Zahnflächen zu erreichen oder zu stark aufdrückst, empfehle ich dir eine Schallzahnbürste. Diese löst diese Probleme.
- Vernachlässigung der Zahnzwischenräume: Viele Menschen vergessen oder vernachlässigen das tägliche Reinigen der Zahnzwischenräume mit Zahnseide und Interdentalbürsten. Plaque und Essensreste können sich in diesen Bereichen ansammeln und Karies sowie Zahnfleischerkrankungen verursachen. Nimm dir Zeit für die Reinigung der Zahnzwischenräume und mache es zu einem festen Bestandteil deiner täglichen Routine. Ganz wichtig: Zahnseide allein reicht nicht aus, um die Schmutznischen zwischen den Zähnen sauber zu bekommen. Es muss ein genügend großes Interdentalbürstchen sein.
- Die falschen Produkte: Als biologisch denkende und ganzheitlich handelnde Zahnärztin empfehle ich darauf zu achten, dass auch die Produkte, mit denen wir uns täglich die Zähne putzen, biologisch und frei von giftigen oder gesundheitsgefährdenden Substanzen sind. Achte auch beim Kauf von Zahnpflegeprodukten darauf, dass es sich um biologische und chemiefreie Produkte handelt.
- Vernachlässigung der Zunge: Die Zunge ist ein häufig übersehener Bereich bei der Zahnpflege. Bakterien können sich auf der Zunge ansammeln und Mundgeruch verursachen. Verwende daher einen Zungenschaber oder putze deine Zunge sanft mit einer ganz weichen Zahnbürste und dem Zungengel von Muskanadent (muskanadent.com), um sie sauber zu halten.
- Unregelmäßige Erneuerung der Zahnbürste: Viele Menschen verwenden ihre Zahnbürste viel länger als empfohlen. Eine abgenutzte Zahnbürste reinigt nicht effektiv und kann Bakterien beherbergen. Ersetze deine Zahnbürste alle drei bis vier Monate oder sobald die Borsten ausgefranst sind.
- Vernachlässigung regelmäßiger zahnärztlicher Untersuchungen: Ein großer Fehler ist es, regelmäßige zahnärztliche Untersuchungen und professionelle Zahnreinigungen zu vernachlässigen. Deine biologische Zahnärztin kann Probleme frühzeitig erkennen und behandeln, bevor sie sich verschlimmern.
Indem du diese Fehler bei der Zahnpflege zu Hause vermeidest, kannst du deine Mundgesundheit verbessern und langfristig erhalten. Es ist wichtig, dass du dir bewusst bist, wie du deine Zähne richtig pflegst und regelmäßige zahnärztliche Untersuchungen.