Gesundheit ist kein Zufall. Gesundheit entsteht dann, wenn wir mehr vom Richtigen tun und in einer guten Balance leben. Dies gilt auch für die Mundflora.
Gerade bei der Zahnfleischbehandlung werden sehr viele Fehler gemacht. Es werden scharfe Spüllösungen und unnötige Antibiotika verwendet. Beides zerstört sehr häufig die Darmflora und erschwert auf diese Weise die Heilung.
Eine Parodontitis – oder auch Parodontose genannt – ist eine Knochenentzündung und als solche sehr ernst zu nehmen. Die Bakterien gelangen über den Blutkreislauf überall in den Körper. Früher haben wir Zahnärzte gedacht, dass diese Entzündung nur aufgrund von Bakterien, die sich in der Zahnfleischtasche festgesetzt haben, entsteht. Heute wissen wir, dass weitaus häufiger die Parodontitis das Symptom einer ganz anderen systemischen Erkrankung ist. Eine Parodontitis zeigt uns demnach, dass etwas im Körper nicht in Ordnung ist. Nahezu immer ist die Darmflora gestört.
Ich denke, mit diesem Wissen ist jedem klar, dass eine Parodontitis-Therapie mehr erfordert als die Reinigung der Zahnfleischtaschen.
Bei mir in der Praxis haben wir daher die “Paro complete” Methode entwickelt. Dabei handelt es sich um die ganzheitliche Therapie der Parodontitis. Sie steht auf drei Stufen:
Stufe 1: Schonende und gründliche Reinigung der Zahnfleischtaschen.
In ein bis vier Terminen werden die Zahnfleischtaschen mit speziellen Instrumenten, Ultraschall und Spülungen auf ayurvedischer Basis gereinigt. Dabei werden Ablagerungen, feste Beläge unter dem Zahnfleisch und Zahnstein, der sich an der Zahnwurzel abgelagert hat, schonend beseitigt. Dies ist notwendig, weil diese Ablagerungen Millionen Bakterien beinhalten.
Stufe 2: Beseitigung der Bakterien im Gewebe.
Nach der Beseitigung der festen Ablagerungen, verbleiben noch unzählige Bakterien im Gewebe. Diese beseitigen wir mit Hilfe einer speziellen Sauerstofftherapie – der Photodynamischen Therapie „Helbo“, die keinerlei unerwünschte Nebenwirkungen wie vergleichsweise Antibiotikatherapien hat. Diese Maßnahme erfordert 1-3 Sitzungen.
Stufe 3: Regeneration.
Dieser Step erfordert die meiste Zeitinvestition. Maßnahmen zur Stärkung des Immunsystems und der Abwehr können individuell sehr unterschiedlich sein. Dieses Thema können wir nicht vollständig in der Zahnarztpraxis abbilden. Wir unterstützen Sie daher mit dem Online Programm „Gesundheit beginnt im Mund“. Weiterhin sprechen wir individuelle Empfehlungen zu ayurvedischen Kräutern, die Vitamine und Mineralien beinhalten, aus. Wir unterstützen Sie mit Überweisungen an verschiedene Ärzte und Heilpraktiker und arbeiten mit einem Labor zusammen, um Untersuchungen des Mikrobioms (Darmflora) anzuweisen.
Sehr gerne unterstützen wir Dich in der Praxis und im eigens dafür erschaffenen Online-Seminar.
Hier geht es zu Seminar: https://muskana-akademie.de/seminare-workshops/30-tage-online-aktivprogramm/