Eine Zahnimplantation ist heute ein Routineeingriff. Dennoch bedarf es einer speziellen Vorbereitung. Schließlich wird bei einer Zahnimplantation eine künstliche Wurzel aus Titan oder Keramik in den Kieferknochen eingebracht. Diese soll gut einwachsen und die Grundlage für einen neuen Zahn bilden.
Schauen wir uns einmal kurz an, wie ein Zahnimplantat in den Kieferknochen eingebracht wird:
Eine Zahnimplantation wird in der Regel ambulant und unter örtlicher Betäubung durchgeführt. Es ist möglich den Eingriff unter Sedierung (medikamentöse Beruhigung) oder auch unter Narkose durchzuführen. In den allermeisten Fällen genügt die örtliche Betäubung vollkommen, nur bei sehr großen Knochenaufbauten mit externen Knochenentnahmen ist eine Vollnarkose notwendig.
Das Inserieren eines Zahnimplantates in den Kieferknochen geschieht immer nach einem Protokoll und mit genormten Bohrern und Werkzeugen. Somit ist gesichert, dass am Ende alles passgenau sitzt.
- Nach der Betäubung wird das Zahnfleisch entweder durchbohrt oder nach einem Schnitt ganz vom Knochen abgehoben und zur Seite geklappt.
- Es werden verschiedene Bohrungen mit verschiedenen aufeinander abgestimmten Bohrern durchgeführt.
- Nun wird das Implantat – also der „Dübel“ bei zweiteiligen Implantaten oder die „Schraube“ bei einteiligen Implantaten in den Knochen geschraubt.
- Am Ende wird das Zahnfleisch wieder verschlossen und eine Röntgenaufnahme zur Kontrolle angefertigt. Der Patient kann das Zahnimplantat mit der Zunge nicht spüren, da es sich im Knochen befindet.
Wenn die Nähte nach ca. 10 Tagen entfernt wurden und die äußere Wunde verheilt, das Zahnfleisch also ganz zugewachsen ist (dies geschieht nach ca. 3 Wochen), merken Sie als Patient gar nicht, dass Sie ein Implantat erhalten haben.
Nun beginnt die Einheilphase des Zahnimplantates.
Je besser der Organismus für diesen Prozess vorbereitet ist, desto problemloser geschieht die Einheilung. In der Regel spüren wir während der Einheilung nichts.
Vor der Implantation sollte auf folgende Punkte geachtet werden:
- Lassen Sie vorher eine professionelle Zahnreinigung durchführen.
- Wenn nötig, sollte eine Parodontitistherapie vorher stattfinden.
- Reduzieren Sie den Nikotinkonsum.
- Versorgen Sie Ihren Körper mit Vitalstoffen. Nehmen Sie hochdosiert Vitamin C ein.
- Ernähre Dich besonders wertvoll, versuche auf Zucker und Kohlenhydrate zu verzichten.
- Nehmen Sie sich Zeit für Regeneration. Nach der Implantation empfehle ich, sich etwas Ruhe zu gönnen.
- Haben Sie Vertrauen in Ihren Zahnarzt/Kieferchirurgen. Das meine ich wirklich ernst, denn das richtige Mindset macht sehr viel aus.
- Bereiten Sie sich für die Tage nach der Implantation weichere Nahrung vor, verzichten Sie auf Müsli und Nüsse.
أكبر شركة لانتاج أنابيب البولي ايثيلين و يو بي سي ومستلزماتها للمنتجات الصناعية في عيراق
أكبر شركة لانتاج أنابيب البولي ايثيلين و يو بي سي ومستلزماتها للمنتجات الصناعية في عيراق
أكبر شركة لانتاج أنابيب البولي ايثيلين و يو بي سي ومستلزماتها للمنتجات الصناعية في عيراق
المديرية العامة للتقويم والامتحانات – جمهورية العراق شكرًا لك..
استمارة التقديم على وزارة العمل والشؤون الاجتماعية شكرًا لك..