Kann ein toter Zahn weh tun?

Wenn dem Zahnarzt auffällt, dass ein Zahn tot ist, bekommt dieser in der Regel eine Wurzelbehandlung.  Durch diese Maßnahme möchte man verhindern, dass im Zahninneren weitere Giftstoffe als Abbauprodukte der dort angesiedelten Bakterien produziert werden.  Der Zahnarzt versucht, möglichst den gesamten Zahninnenraum, in dem sich Blut-, Lymphgefäße und das Nervengewebe befinden, auszuräumen und mit der…

Sind Metalle im Mund noch zeitgemäß?

Metalle im Mund sind weit verbreitet. Auch heute setzen viele Kollegen am liebsten Goldkronen ein und viele Patienten sind in dem Glauben, dass dies das Beste sei – schließlich ist eine Goldkrone eine kostspielige Angelegenheit. Jedoch gibt es mittlerweile diverse Studien, die zeigen, dass die verträglichsten Zahnmaterialien nicht Gióld- sondern Keramikfüllungen sind. Warum sind Metalle…

Quecksilbervergiftung ohne Amalgam im Mund – kann das sein?

Bei manchen Menschen wird eine Quecksilber- bzw. Schwermetallvergiftung festgestellt – ohne eine einzige Amalgamfüllung im Mund.  Wie kann das sein? Grundsätzlich ist diese Beobachtung nichts außergewöhnliches in der Medizin. Schließlich braucht jedes Ding Zeit, um zu wirken. Dies kann man positiv wie auch negativ sehen. Das Amalgam hat eine Halbwertzeit von rund 30 Jahren.  Ich…